Der Kulturverein Styrian Klezmore wurde im Jahr 2018 in Graz als gemeinnütziger Kulturverein zur Förderung von Klezmer, Balkan, jiddischer, ost- und südosteuropäischer Musik und Kultur gegründet. Die Szenenarbeit in der Steiermark ist einer der wichtigsten Punkte der Vereinstätigkeit und wird mit unterschiedlichen musik- und kulturvermittelnden Projekten und Veranstaltungen (u.a. Styrian Klezmore Orchestra) im regionalen, nationalen und internationalen Raum umgesetzt.


Mit unseren vielfältigen Musikprojekten bereisen wir die Welt und repräsentieren eine junge, dynamische Musiker:innen-Szene auf Bühnen nationaler und internationaler Festivals und Veranstalter:innen.

Das Styrian Klezmore Orchestra vereint über 20 Musiker:innen der heimischen Szene in einem großen Kollektiv. Im Fokus steht die musikalische Spurensuche im stilistischen Feld zwischen Klezmer, Balkan, jiddischer, ost- und südosteuropäischer Musik sowie die zeitgemäße Umsetzung dieser Musik im großen Klangkörper.

Musik ist eine Sprache, die von jedem Menschen verstanden wird und genau mit dieser Sprache wollen wir vermitteln. Hier liegt der Schwerpunkt auf unseren musik- und kulturvermittelnden Projekten und Veranstaltungen.